Am 1. Oktober 2019 war es soweit: Das Referendariat in Ellwangen begann.
Am Landgericht Ellwangen trafen sich zum ersten Mal die neun Referendarfrischlinge. Wir hatten gleich guten Kontakt und verstanden uns gut. Die Ausbildungsleiterin, Vorsitzende Richterin am Landgericht, Frau Grimm-Hanke, begrüßte uns und hieß uns herzlich willkommen. Zunächst wurden viele organisatorische Dinge besprochen. Dabei ging es unter anderem um die Zulassungsbescheinigung zum Referendariat, dem Zugang zu „juris“ und um den Arbeitsvertrag. Die Autofahrer waren erfreut, als sie erfuhren, dass sie von den Justizbehörden Ellwangen einen Parkberechtigungsausweis erhalten.
Der Ausbildungsstandort Ellwangen hatte noch eine weitere Überraschung zu bieten: Den Referendaren steht ein eigenes Referendarhaus zur Verfügung. Das Haus hat eine gut ausgestattete Bibliothek. Außerdem sind eine Küche und Tischtennisplatte vorhanden.
Für die Nutzung dieser großzügigen Einrichtung sind die Referendare selbst verantwortlich. Im Referendarhaus fand auch der vierwöchige Einführungslehrgang im Zivilrecht statt. Der Lehrgang erfolgte an vier Tagen in der Woche von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Im Einführungslehrgang erläuterte Richterin Frau Grimm-Hanke mit viel Engagement unter anderem die Besonderheiten im Verfahrensgang und den Aufbau zivilrechtlicher Urteile. Bei der Gruppenarbeit konnten wir uns beim Lösen der Fälle auch näher kennenlernen. Am Nachmittag hatten wir genügend Zeit, die neuen Themen nachzuarbeiten.
Während des Einführungslehrgangs fanden noch weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. So wurden wir vom Pressesprecher der Stadt Ellwangen im Palais Adelmann herzlich begrüßt und danach folgte eine Stadtführung durch Ellwangen. Bei einem weiteren Ausflug ging es nach Stimpfach zur Schokoladenfabrik Hosta. Da auch einige Richter dabei waren, konnten wir dort bereits ersten Kontakt zu unseren zugewiesenen Richtern in der Zivilstation knüpfen.
Ein weiteres Highlight war die Begrüßung im Referendarhaus durch die „alten“ Referendare, die bereits im April begonnen hatten. Bei Pizza und Spielen konnten wir uns austauschen und viele hilfreiche Informationen erfahren.
Der Präsident am Landgericht Ellwangen, Herr Unkel, ließ es sich zur Überraschung von uns allen nicht nehmen, jeden einzelnen Referendar persönlich zu begrüßen. Er wünschte uns einen guten Start, ein schönes und vor allem erfolgreiches Referendariat.
Als neu aufgenommene Referendare fühlen wir uns beim Landgericht in Ellwangen gut aufgehoben und die Wahl, das Referendariat in Ellwangen zu absolvieren, war für uns die richtige Entscheidung.